Chemnitzer Linux-Tage
Sa 24.Maerz 2007 -- 09:00--17:30
http://www.luga.de/Aktuelles/LIT-2007/
http://linuxwiki.de/AugsburgerLinuxInfoTag2007
"Text User Interface"
Sa 24.Maerz 2007 -- 10:45-11:30h Raum401
http://www.guckes.net/augsburg2007/vortrag.tui.txt
== Über Konzepte von Schnittstellen ==
== und weitere Ideen für die Zukunft ==
Sven Guckes
augsburg2007(at)guckes.net
== icke
Sven Guckes, Liebhaber von TextTools
== Ziel
TextTools sind bunt, toll, machen Spass,
und veraendern unser Leben - positiv! :)
== Folien
gipsnich.
keine Fenster, keinen KraftPunkt, keine Folien.
statt dessen: Interaktive Vorführung!
== während des Vortrags...
Vorführung von Eigenschaften (features) der TextTools
Warnung: Viele Wechsel zwischen Schummelzettel und den Programmen
== Features!
Anzeige:
Identifikation des Programm mit Versionsnummer
Extra Zeile für Nachrichten (message line)
Hilfe passend zur Situation (context help) zB Anzeige von Kommandos
Menüs - drop down, popup
allerdings fehlt meist: Indexnummer, Konfiguration, Suche (mit Limit)
Fortschrittsbalken (progress bar)
FARBE! :-) (bunt...)
Hilfe für Einsteiger (newbie mode)
Hilfesystem (online help system)
Konfiguration:
Konfigurationsdateien (-> dotfiles.com)
Stzungsdateien (session files) mit Historie (history),
dh einer Liste der benutzen Kommandos und Suchanfragen
Kommandozeile:
für temporäre Änderungen
:set option(TAB)=(TAB)
Fehlermeldungen mit Zahlen -
gut für Dokumentation und zum Suchen!
Fenster:
Splitting - horizontal, vertikal
Screen - WindowManager für die Console
backlog, notification, copy+paste
Dialoge:
Abbrechen, Cancel, Help, OK, Weiter, Zurueck.
eher selten: "Hilfe" mit mehr Text
unart: ein "weiter..." mit "OK" zu bezeichnen.
Schneller, Höher, Weiter:
Abkürzungen für Eingabe
Abkürzungen für Kommandos
Key Binding
Macros / Mapping
Setup:
Die Konfigurationsdatei? Die KonfigurationsdateiEN!
Aufteilen der Setupdateien in mehrere Dateien ->
source file1; source file2
Weiteres:
Liste der möglichen Tasten, zB:
"Was möchtest Du tun? (acdeHQ0-9)"
Hinweis:
Hardcursor vs Softcursor
bitte den Cursor sinnvoll einsetzen!
Erweitern:
Skriptsprachen: lua, perl, slang, stfl.
cross platform!
Fensterränder in ASCII Zeichen (cenetricq)
Alles zusammen: Ein Traumprogramm?!
=== Fazit
Benutzer: Schaut Euch die Programme nochmal näher an.
Programmierer: Bitte baut diese coolen Features mit ein!
Und bitte unterstützt mit Euren Programmen
auch das Sehen von blinden Menschen - danke!
=== Danke
Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer!
=== Feedback
was habe ich übersehen?
was sollte ich mir ansehen?
augsburg2007(at)guckes.net
=== Ende ca 11:15h
=== Ausblick:
Mai 17 - Mai 20 LinuxCamp in Interlaken.ch
Mai 11 + Mai 12 LinuxWochen in Eisenstadt.at
Mai 19 LinuxWochen in Graz.at
Mai 30 - Jun 2 LinuxWochen.AT in Wien.at
Mai 31 - Jun 2 LinuxTag.org in Berlin.de
Aug 24 + Aug 25 FrOSCon bei Bonn.de
Dez 27 - Dez 30 CCCongress in Berlin.de
=== Hinweise für heute:
Social Event im Alt-Athen
=== Links
dietlibc http://www.fefe.de/dietlibc/
libowfat http://www.fefe.de/libowfat/
ncurses http://en.wikipedia.org/wiki/Ncurses
readline http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_readline
s-lang http://www.s-lang.org/
STFL http://www.clifford.at/stfl/
Artikel:
http://synflood.at/blog/index.php?/archives/636-Newsbeuter-0.1-ist-released.html
http://synflood.at/blog/index.php?/archives/647-Eine-kleine-Einfuehrung-in-STFL.html
Thu Mar 22 22:22:22 CET 2007